Anonymisierung von Videos für den öffentlichen Sektor

Für Bund, Länder, Kommunen, Städte, öffentliche Unternehmen, Hochschulen, NGOs aber auch für privatwirtschaftliche Unternehmen im Bereich Mobilität und Smart-City bieten wir kunden- und anwendungsspezifische Lösungen für die datenschutzkonforme Nutzung von intelligenten Videoanalysen und die rechtssichere Speicherung von Bild- und Videodaten auf der Basis modernster Anonymisierungstechnologien.

Wir unterstützen Sie bei Ihren spezifischen Anforderungen für Kameras im öffentlichen Bereich

Umfassende Expertise und starke Partner

Wir besitzen umfangreiche Erfahrung durch Projekte mit der Deutschen Bahn im Bereich der Fahrgast-Analysen und der Entwicklung autonomer Züge. Zudem blicken wir auf starke Partnerschaften, z.B. mit Secunet, Sicherheitsdienstleister des Bundes und Anbietern von Body Cams, Sicherheitskameras und Videomanagementsystemen wie Axis, Bosch, Genetec und Milestone.

Volle Flexibilität und Kosteneffizienz

Unsere Lösung ist einfach individualisierbar und ermöglicht es Ihnen, bestehende Kamera-Infrastrukturen und Videomanagementsysteme beizuhalten. In der Kombination von Anonymisierung plus Videoanalysen können letztere flexibel, d.h. anbieterunabhängig und anwendungsfallspezifisch ausgewählt und integriert werden.

Intelligente Videoanalysen

Unsere Deep Natural Anonymization ermöglicht die rechtssichere Nutzung von KI-basierten Videoanalysen im öffentlichen Raum. Durch das Ersetzen von Gesichtern mit künstlichen Nachbildungen werden individuelle Identitäten geschützt, aber relevante Informationen (wie Anzahl, Alter und Geschlecht) sind weiterhin analysierbar.

Datenschutz und Datensicherheit im Fokus

Beim Edge-Deployment schützen personenbezogene Daten direkt dort, wo sie entstehen (z.B. im Zug) und erfüllen so höchste Datenschutz- und IT-Sicherheitsstandards. Hier laufen wir auf EN 50155-zertifizierter Hardware. Im on-prem deyploment behalten Sie die Datenhoheit und volle Kontrolle über die Einhaltung der internen Sicherheitsrichtlinien durch die Nutzung Ihrer eigenen Server ohne Internet-Anbindung.

Digitalisierung und soziale Verantwortung

Durch den Einsatz unserer hochmodernen Informationstechnologie werden Sie zum Innovationsführer können dabei unterstützen, die Digitalisierung und vernetzte Gesellschaft in Deutschland, Europa oder der ganzen Welt voranzutreiben. Zusätzlich erhöhen Sie die Ihre Markenbekanntheit und schaffen langfristiges Vertrauen bei KundInnen, MitarbeiterInnen und PartnerInnen.

Privacy by Design (Art. 25 DSGVO)

Wir kümmern uns um den Datenschutz, indem wir Sie unterstützen, Datenschutz durch Technikgestaltung zu implementieren. Datenschutzbeauftragte haben unsere Lösung für Europa (DSGVO), die USA (CCPA), China (CSL/PIS), Japan (APPI) und Südkorea (PIPA). freigegeben. Das spart Zeit, rechtliche Unsicherheiten und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihre Kernaktivitäten und Nutzererfahrungen zu konzentrieren.

Deep Natural Anonymization für smarte Videoanalysen

Mit der Deep Natural Anonymization von brighter AI werden personenbezogene Daten wie Gesichter und Nummernschilder zu anonymisiert, indem künstliche Bilddaten generiert und über die Originaldaten gelegt werden.

Die Anonymisierung ist konform zu der Auslegung von Datenschutzregulierungen wie der DSGVO und die Daten können somit rechtssicher weiterverarbeitet werden, z. B. für videobasierte Analysen oder das Training von Machine-Learning-Modellen.

smart video analytics people tracking public transportation
Datenschutzkonforme intelligente Videoanalyse (Personenzählung und -verfolgung) im Berliner Hauptbahnhof.
Interview mit Steven Schmidt über das gemeinsame Pilotprojekt.

Projekte mit der Deutsche Bahn

Wir unterstützen die Deutsche Bahn, das größte Verkehrsunternehmen in Deutschland, dabei, die vorhandene Kamera-Infrastruktur für intelligente Videoanalysen in Zügen und Bahnhöfen zu nutzen – und auch für die Entwicklung autonomer Züge.

Die Deutsche Bahn sieht das größte Potenzial von brighter AI’s Deep Natural Anonymization in der Fähigkeit, die ihre Datenschutzziele vollumfänglich zu erfüllen, die Digitalisierung zu beschleunigen und gleichzeitig soziale Verantwortung zu zeigen.

Bestens geeignet für Bild- und Videoaufnahmen im öffentlichen Bereich

Aufgrund eines ganzheitlichen Servicegedankens rundum unsere flexible Software bieten wir Ihnen individualisierte Lösungen für Ihre individuellen Rahmenbedingungen, Zeitpläne und Budgets. Wir erweitern unsere Expertise systematisch in Forschungs-, Partner- und Kundenprojekten in den Bereichen Cyber Security, Digitalisierung, Forschung und Bildung, neue Mobilität und Smart-City-Strategien, sowie innere und äußere Sicherheit.

Die Anwendungen unserer Technologie reichen von Fahrgastzählung im ÖPNV und Smart City Anwendungen bis hin zu Forschungsprojekten im Bereich Computer Vision, sowie der selektiven Anonymisierung für Videomanagementsysteme und Strafverfolgungsbehörden.

Öffentliche Verkehrsbetriebe

Öffentliche Verkehrsbetriebe

Datenschutzkonforme Videoanalysen in Echtzeit

Polizei & Strafverfolgung

Polizei & Strafverfolgung

Schutz der Privatsphäre von Unbeteiligten bei Ermittlungen

Universitäten

Universitäten

Datenaustausch und -speicherung bei Forschungsaktivitäten

Smart City

Smart City

Vernetzte Datenerfassung und -analyse

Zur Deep Natural Anonymization: „Obwohl die ursprünglichen Attribute und Layouts für die Ausgabedatei beibehalten werden, wird das Gesicht oder Nummernschild nicht mehr mit einer betroffenen Person in Verbindung gebracht. Die Anonymisierungsgenauigkeit wird mit Metriken von Forschungsbenchmarks nachgewiesen.
Die Software selbst ist mit einem Fokus auf Privacy by Design aufgebaut und unterstützt wichtige Sicherheitsmaßnahmen […] um den allgemeinen Grundsätzen der DSGVO zu entsprechen.“
Marc Neumann, Technischer Experte (CEPE T P/S), Managing Consultant bei der IBS data protection services and consulting GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Der einfachste Weg, Bilder und Videos online zu anonymisieren

Mehr Kameradaten, weniger Datenschutz? Heutzutage sind Kameras allgegenwärtig und werden […]