Wir sind Vorreiter in Privacy Tech & generativer KI
brighter AI ist ein innovatives KI-Startup im Bereich Privacy Tech mit der Mission jede Identität in der Öffentlichkeit zu schützen. Unsere führenden Anonymisierungslösungen basieren auf modernster Deep-Learning-Technologie – für Deep Natural Anonymization wurde brighter AI von NVIDIA als “Europe’s Hottest AI Startup“ ausgezeichnet. 2017 in der Automobilindustrie gegründet, arbeiten wir bereits mit Unternehmen in diversen Branchen und werden von namhaften Investoren unterstützt.
Preisgekrönte Technologie und ein Elitenetzwerk





Bisher haben wir über
800,000,000Bilder anonymisiert.
Unsere Vision ist es, jede Identität in der Öffentlichkeit zu schützen.
Um jede Identität in der Öffentlichkeit zu schützen, bietet brighter AI Datenschutzdienste, die es jedem Unternehmen, das mit sensiblen Bilddaten arbeitet, ermöglichen, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Dies wird durch neueste Technologien, hohe Nutzerfreundlichkeit und individuelle Einstellungen ermöglicht.
Diese Werte leiten unser Handeln
Respekt vor dem Individuum
Wir glauben an den bedingungslosen Respekt vor dem Individuum. Dieser muss jederzeit und in allem Handeln fortbestehen – auch wenn dies nicht ausdrücklich eingefordert wird.
Hoher Anspruch an Qualität
Wir geben immer unser Bestes und wollen ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Zielstrebigkeit und kritisches Denken sind Voraussetzungen für großartige Arbeit.
Neue Standards
Wir entwickeln Technologien, die zu neuen Standards werden und dabei helfen, die Gesellschaft voranzubringen. Dabei hinterfragen wir stets was “schon immer so gemacht“ wurde.
Werde Teil des Teams & gestalte die Zukunft mit uns
Wir sind ein vielfältiges, ehrgeiziges Team mit einer großen Leidenschaft für Datenschutz, KI und Start-Ups. Unser Büro befindet sich im Herzen Berlins, einer der angesagtesten Metropolen der Welt. Neben Teamwork, genießen wir Sunset-Barbecues auf unserer Terrasse und Spielabende. Wenn Du nach einer Herausforderung mit Impact von Tag 1 suchst, dann bewirb dich noch heute!
Als brighter AI Visionary hast du diese Mitarbeitervorteile
Innovationstreiber in
generativer KI
Ambitioniertes &
vielfältiges Team
Cooles Office
im <3 Berlins
Attraktives
Gehalt
Fitness-
Mitgliedschaft
Zuschuss für den
öffentlichen Nahverkehr
Lernen Sie unsere Investoren kennen

eCAPITAL
eCAPITAL wurde 1999 gegründet und ist eine Venture Capital-Gesellschaft, die Technologieunternehmen in der Früh- und Wachstumsphase finanziert.

Holger Heinen
Chairman

Dirk Seewald
Partner, eCAPITAL

Michael Hochholzer
Managing Director, G+D Ventures

José Guerreiro de Sousa
Partner, Armilar Venture Partners
Hey Presse, weitere Infos gibt’s hier
Hier finden Sie Pressemitteilungen und Medienberichte sowie Logos und weitere Downloads. Für direkte Anfragen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Pressemitteilungen:
Jun 30, 2022: brighter AI Raises Successful Series A Financing Round
April 27, 2020: Pilotprojekt von Deutsche Bahn und brighter AI: Anonymisierte Fahrgastanalyse zur Auslastungsmessung
July 27, 2019: Brighter AI sichert sich Millionenfinanzierung durch eCAPITAL und G+D Ventures
May 25, 2018: Künstliche Gesichter im Dienste des Privatsphäreschutzes
Medienbeiträge:
Wie Videodaten aus Autos genutzt werden dürfen (Tagesspiegel, September 14, 2020) [Deutsch]
Die Gewinner*innen des Deep Tech Awards 2020 stehen fest! (Berlin.de, August 28, 2020) [Deutsch]
A New Tool Aims to Protect Protesters From Facial Recognition With Deepfakes (Adweek, August 21, 2020) [Englisch]
Mit Kameras gegen Corona: Deutsche Bahn will Passagierströme bewusster lenken (Handelsblatt, April 27, 2020) [Deutsch]
Brighter AI: Kräftige Finanzspritze für Deep-Tech-Start-up (WirtschaftsWoche, July 29, 2019) [Deutsch]
Das sind die 10 besten KI-Startups Deutschlands (BusinessInsider, June 22, 2019) [Deutsch]
Thinking A.I.? Think Berlin! (Washington Post, March 21, 2019) [Englisch]
Germany’s BrighterAI Named Hottest Startup at GTC Europe (NVIDIA, October 10, 2018) [Englisch]
Wie Startups bei Autozulieferern andocken (Gründerszene, November 23, 2017) [Deutsch]
Downloads:
Bericht über weltweite Datenschutzgesetze zum Erfassen und Verarbeiten von Videodaten