7. Februar 2023
brighter AI hat Finanzmittel von DB Digital Ventures für seine fortschrittliche Bild- und Video-Anonymisierungssoftware erhalten. Der in Berlin ansässige Technologieanbieter ist das einzige Unternehmen, das im vergangenen Jahr eine Investition von DB Digital Ventures erhalten hat.
Das Vertrauen in brighter AI und seine Technologie, das zu der Investition führte, wurde über Jahre aufgebaut. Im Jahr 2019 war brighter AI bereits Teil des Mindbox-Programms der Deutschen Bahn und hat nun den Karrierepfad von DB Digital Ventures durchlaufen. DB Digital Ventures investiert nur in ausgewählte Unternehmen und Technologien, die einen strategischen Mehrwert für das Geschäft darstellen, wobei die Investitionen typischerweise zwischen einer und vier Millionen Euro liegen.
Mit der Beteiligung der DB an der jüngsten Investorenrunde vereint brighter AI nun äußerst renommierte Investoren in den Schlüsselmärkten wie Sicherheit (Giesecke+Devrient), Automobilindustrie (HELLA) und Eisenbahn. „Wir sind sehr erfreut, dass ein so renommiertes deutsches Unternehmen in eine einzigartige technische Lösung wie die unsere investiert,“ sagt Marian Gläser, CEO und Gründer von brighter AI. „Mit unserer Technologie streben wir danach, neue Wege zu schaffen, auf denen Bilder und Videos genutzt werden können, um unsere Gesellschaft voranzubringen, ohne dabei die Privatsphäre zu opfern.“
Neben der Investition ist brighter AI auch Technologiepartner der Deutschen Bahn für ein neues Massentransitprojekt zur Steuerung von Passagierströmen, um Betriebsverzögerungen zu verhindern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Über brighter AI
Das in Berlin ansässige Unternehmen brighter AI nutzt Deep-Learning-Technologien, um Gesichter und Kennzeichen aus Videoaufnahmen zu anonymisieren. Mit seiner proprietären Deep Natural Anonymization-Lösung schützt brighter AI die Identitäten der aufgezeichneten Personen. Gleichzeitig können Unternehmen aus der Automobil- und Gesundheitsbranche sowie dem öffentlichen Sektor anonymisierte Daten für Analysen und maschinelles Lernen nutzen, ohne die Privatsphäre zu verletzen. Auf diese Weise gehen KI-Lernmodelle und Datenschutz Hand in Hand.
brighter AI wurde 2017 von Marian Gläser und Patrick Kern als Spin-off des deutschen Automobilzulieferers HELLA gegründet. Nvidia bezeichnete brighter AI 2019 als „Europas heißestes KI-Startup“, und 2020 gewann brighter AI „The Spark – The German Digital Award“ von Handelsblatt McKinsey.