OnREX: Software für Kfz-Gutachten mit besserer UX durch Integration von brighter Redact

Der Kunde

Die OnREX GmbH entwickelt und betreibt die Cloud-Plattform DYNAREX für Kfz-Sachverständige. Mit der Softwareanwendung werden insbesondere Gutachten über Haft- und Kaskoschäden an Fahrzeugen erstellt. Mit dem Fokus auf eine reibungslose Mobile-First User Experience hat das Unternehmen das Ziel, Kfz-Gutachten fit für das digitale Zeitalter zu machen.

Einfach Integration
via Cloud API

Genaue Erkennung, auch
bei kaputten Fahrzeugen

Verbesserte
User Experience

Die Herausforderung

Pro Gutachten werden im Schnitt 25 bis 30 digitale Schadenfotos verarbeitet. Werden diese Aufnahmen durch Sachverständige an Dritte weitergegeben, müssen alle personenbezogenen Informationen anonymisiert werden. Aufgrund eines großen monatlichen Gesamtvolumens und mobiler Aufnahmen wird eine automatisierte, skalierbare und robuste Anonymisierungs-Software für die Bilder benötigt. Gleichzeitig muss die Erkennung von Nummernschildern und Gesichtern sehr genau sein, auch wenn Objekte teilweise verdeckt oder Kennzeichen deformiert sind.

Die Lösung

brighter Redact, unsere Cloud-basierte Software für die Bild- und Video-Anonymisierung ist skalierbar und bietet die beste Erkennungsleistung für Nummernschilder und Personen. Nach einer Woche kostenlosen Testens, entschied sich das OnREX-Team, die Lösung brighter Redact für alle Nutzer der DYNAREX-Plattform auszurollen. Durch eine einfache API-Integration war OnREX in der Lage, die KI-basierte Anonymisierungs-Software für Bilder mühelos in das bestehende Produkt zu integrieren.

100

Stunden+

manuelle Arbeit gespart

Das Ergebnis

Durch die Möglichkeit, Bilder innerhalb der Anwendung für Fahrzeuggutachten automatisch zu verpixeln, müssen DYNAREX-Nutzer*innen ihre Fotos vor dem Hochladen nicht mehr manuell bearbeiten. Dies spart allein im ersten Jahr über 100 Stunden mühsamer manueller Arbeit. Darüber hinaus erhöht die KI-basierte Anonymisierung die Benutzerfreundlichkeit und damit das Kundenerlebnis. Die Erfolgsgeschichte von OnREX zeigt: Der Schutz von Identitäten in Bildern im Sinne von “Privacy by Design” ist der richtige Weg für digitale Champions.

“Wir haben uns für den Service der brighter AI entschieden, da die Anforderung, die auf Schadenfotos abgebildeten amtlichen Kennzeichen und Personen zu anonymisieren, sehr gut umgesetzt wird. Überrascht wurden wir insbesondere von der Genauigkeit mit der das amtliche Kennzeichen sicher identifiziert wurde. Vor der Integration von brighter Redact mussten amtlichen Kennzeichen auf Schadenfotos vom Kfz-Sachverständigen manuell abgedeckt werden. Seit ca. 2 Monaten können unsere Kunden nun den Service nutzen. Sie schätzen die Geschwindigkeit, Sicherheit und die natürlich ausgeführte Anonymisierung auf Schadenfotos. Die bereitgestellte API war gut dokumentiert und konnte zügig in unsere Cloud-Lösung integriert werden.”

Jens Dürasch, Managing Director, OnREX GmbH